
Hingabe und wahre Kunst
Mit einem dampfenden Brot unterm Arm verlassen wir die Bäckerei und gehen ein paar Schritte über den alten Markt in Mauterndorf. Da führen uns unsere Nasen direkt zur Fleischerei Lankmayr. Hinter 400 Jahre alten Mauern stellt die Familie Lankmayr hier in alter Tradition Schinken, Wurst und Speck her. Nicht irgendeinen Speck, sondern Lungauer Speck, eine Rarität, die österreichweit ihres gleichen sucht. Die Kostprobe überzeugt uns schnell: Aufgeschnitten in hauchdünne Scheiben, tut sich eine ganze Welt an Aromen auf, wenn das zarte weiße Fleisch mit Schmelz den Mund erfüllt. Abends essen wir - oder wie sagt der Lungauer - jausnen wir glücklich frisches Tauernroggenbrot mit Käse und Speck. Mehr als 300 Sonnentage im Jahr, urige Landschaft, fruchtbares Hochtal, biologische Höfe – all das Köstliche, was die Natur im Lungau hervorbringt, schmecken wir in einem – nein – in jedem Bissen. Das ist echte Lebensqualität, um die wir die Lungauer beneiden.