
Kunsthandweberei Pirkner
Einer der traditionsreichsten Lungauer Betriebe, die Weberei Pirkner -
allgemein bekannt als Sauerfelder Weberei - besteht schon seit über
600 Jahren. Schon im Jahre 1388 wird in einer Chronik berichtet, dass
ein Weber zu Sauerfeld für den Grafen Kuenburg gewirkt hat. 1875 mietete
Johann Pirkner beim "Schneiderlenz" in Sauerfeld ein Zimmer; von dort
zog er als Weber von Ort zu Ort auf die "Stöhr". 1883 erwarb er sodann
das - erst vor wenigen Jahren abgetragene "alte Weberhaus", wo er
vorwiegend Bauernleinen erzeugte. Im Jahre 1919 übernahm Sebastian
Pirkner die Weberei, fünf Jahre später begann er mit der Kunstweberei
nach alten, überlieferten Mustern. 1949 übersiedelte der Familienbetrieb
schließlich in einen Neubau. Tochter Maria Pirkner führte die Weberei
ab 1953 mit fünf Webstühlen weiter. Seit 1987 wird die Handweberei von
Rosalinde Künstner, einer Nichte von Maria Pirkner, geführt. Das Angebot
des Webereibetriebes ist vielfältig; es reicht über Möbelstoffe und
Vorhänge bis hin zu Bauernleinen und Bauernraß. Die "Sauerfelder
Handweberei" wurde inzwischen zu einem Begriff für exklusive
Handwerkskunst. Ihre Produkte werden praktisch in alle Länder der Welt
verkauft. Überzeugen Sie sich selbst!
Anmeldung: Rosalinde Künstner, Tel.: +43(0)676-3703086